Was it FeedYourself?
Die App

Was darf’s sein?

Sessions

Menüs
Was darf’s sein?
Sessions
Menüs
Darf’s noch etwas mehr sein?
Wenn du auf den Geschmack gekommen bist und dich interessiert, wie sich FeedYourself weiterentwickelt, kannst du dich gerne hier eintragen:
ELEMENTE EINES MENÜS
Woraus ein Menü bestehen kann

Tischgebet
Gott einladen
Nach dem ersten Hallo lädt das Tischgebet ein zu einem kurzen Moment der Ruhe. Der Alltagsstress tritt zurück und die Aufmerksamkeit richtet sich auf Gott. Bei ihm sind alle willkommen und eingeladen, sich sattzuessen.

Getränke
Ins Gespräch kommen
Bei einer Tasse Tee oder einem kühlen Bier lässt es sich besser reden. Hier gibt es immer neue Anregungen, ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen. Auch mal ganz anders.

Vorspeise
Gottes Wort vorbereiten
Die Vorspeise ist ein Vorgeschmack auf das Hauptgericht und macht Appetit auf mehr.
Kurze Podcasts machen neugierig auf den Text und helfen, ihn besser zu verstehen.

Hauptspeise
Gottes Wort genießen
Die Hauptspeise – ein ausgewähltes Bibelwort – ist das Herzstück des Menüs. Jetzt ist es an der Zeit, Gottes Wort in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Verschiedene Sichtweisen helfen, über den eigenen Tellerrand blicken zu können und Neues kennenzulernen. Auch Fragen und Zweifel haben genug Platz.

Kerze
Gottes Wort vertiefen
Kerzen tauchen alles in ein warmes Licht und inspirieren die Gedanken. Ganz ähnlich beleuchten Podcasts mit kurzen meditativen Anregungen und Bildbetrachtungen den Bibeltext von einer anderen Seite und laden ein, ihn tiefer sinken zu lassen.

Nachspeise
Gottes Wort antworten
Die Nachspeise krönt ein gutes Essen. Unter diesem Menüpunkt gibt es Raum, auf Gottes Wort zu reagieren und auf persönliche Art und Weise zu antworten. Verschiedene Gebetsformen setzen dabei unterschiedliche Akzente.

Kaffee
Austauschen und beten
Ein Kaffee – manchmal etwas bitter, aber immer stärkend. Genauso ist ein ehrlicher, liebevoller Austausch miteinander und vor Gott. Hier wird ermutigt, manchmal auch korrigiert und getröstet. Und es wird gebetet – füreinander und für die Welt.

Brot und Wein
Abendmahl feiern
Jesus liebte das gemeinsame Essen. Als er vor seinem Tod mit seinen engsten Freunden aß, verdeutlichte er den Sinn seines ganzen Lebens mit Brot und Wein. Im Lauf der Zeit entwickelten sich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Namen für dieses „Abendmahl”. Hier besteht die Möglichkeit, sie aktiv kennenlernen und Gott gemeinsam zu begegnen.

Zum Mitnehmen
Wichtiges festhalten
Gutes Essen schmeckt und stärkt. Genauso ist es mit Gottes Wort – es erfüllt nicht nur das Herz, sondern verleiht auch Kraft zum Handeln. Dieser Menüpunkt schlägt die Brücke in den Alltag und bringt auf Ideen, wie das Gehörte angewendet werden kann.
Fertiges Menü
Oder à la carte
Die Kleingruppe kann genau bestimmen, was und wieviel es gibt.


Fertiges Menü oder à la carte
Die Kleingruppe kann genau bestimmen, was und wieviel es gibt.
Warum eine App?
Das Smartphone ist (fast) immer griffbereit und fester Bestandteil des Alltags. Eine App macht es allen sehr leicht, jederzeit gemeinsam mit anderen Bibel zu lesen und über Glaube ins Gespräch zu kommen. Mit theologisch und pädagogisch fertig vorbereiteten und gleichzeitig flexibel einsetzbaren Sessions.
Warum eine App?
Das Smartphone ist (fast) immer griffbereit und fester Bestandteil des Alltags. Eine App macht es allen sehr leicht, jederzeit gemeinsam mit anderen Bibel zu lesen und über Glaube ins Gespräch zu kommen. Mit theologisch und pädagogisch fertig vorbereiteten und gleichzeitig flexibel einsetzbaren Sessions.
Unterstütze uns
FeedYourself ist ein gemeinütziges Projekt von visiomedia und bibletunes.
Die erste Etappe ist geschafft! Mit dem App-Release haben wir die ersten drei Bücher veröffentlicht, die man jetzt als Kleingruppe genießen kann. Doch bei diesen Dreien soll es nicht bleiben! Wir wünschen uns, dass immer mehr Möglichkeiten für Kleingruppen in dieser App Wirklichkeit werden.
Du kannst uns helfen, FeedYourself innovativ weiterzuentwickeln, bekannt zu machen und weiter kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Hier kannst du spenden – per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung. (Eine Spendenbescheinigung stellen wir dir als gemeinnütziger Verein gerne aus.) Vielen Dank, dass du uns vertraust und uns unterstützt!
Material zum Vorstellen
Braucht ihr als Kleingruppe eine Einführung in die App? Möchtest du die App in deiner Gemeinde vorstellen? Kein Problem! Wir haben drei Einführungspräsentationen für dich vorbereitet. Einfach downloaden und ohne Aufwand präsentieren.

